Beschreibung
Wie viele andere Blumen ist auch Tulipa nodatus einhäusig, d. h. sie hat sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane in ein und demselben Individuum. Sie braucht zwar keine zwei getrennten Pflanzen, um sich fortzupflanzen, aber sie lässt sich dennoch gerne von anderen Pflanzen bestäuben. Die Staubgefäße spüren die Nähe anderer Staubgefäße und strecken sich einander entgegen, um sich in innigen Knoten zu verflechten.